Sachverständiger Marcel Aulenbach
MITNETZ STROM TAB-Fachveranstaltung
- 05.03.2025: Haus des Gastes Lindenstraße 6, 04895 Falkenberg
- 06.03.2025: Radisson Blu Hotel Vetschauer Str. 12, 03048 Cottbus
- 12.03.2025: Hotel-Restaurant „Schöne Aussicht“, Naumburger Landstr.1, 06667 Leißling
- 13.03.2025: Kolping-Berufsbildungswerk Adolph-Kolping-Straße 1, 06333 Hettstedt
- 19.03.2025: Hotel Goldener Fasan Dessauer-Str. 41-42, 06785 Oranienbaum
- 25.03.2025: Tagungshotel Kloster Nimbschen Nimbschener Landstraße 1 , 04668 Grimma
- 03.04.2025: Wasserkraftwerk Mittweida Weinsdorfer Str. 39, 09648 Mittweida
- 06.05.2025: Festhalle Plauen Äußere Reichenbacher Str. 4, 08529 Plauen
- 08.05.2025: Sachsenlandhalle Glauchau An d. Sachsenlandhalle 3, 08371 Glauchau
- Themen und Ablauf finden Sie auf der Veranstaltungsseite der MITNETZ STROM

„Normen und Vorschriften 2025“
- 13.05.2025: 13:00 – 18:00 Uhr Wasserkraftwerk Mittweida
- 14.05.2025: 13:00 – 18:00 Uhr Best Western Hotel Am Strassberger Tor Plauen
- 27.05.2025: 13:00 – 18:00 Uhr Obeta Cottbus
- 04.06.2025: 13:00 – 18:00 Uhr Mühlenhotel Halle / Leipzig
- Aktuelle Entwicklungen
- Ladestationen bei > 20 Stellplätzen. –
- EnWG §14a, Vorgaben, Ziele und Notwendigkeit.
- Zählertausch von Ferraris auf Smart Meter.
- Spektakulärer Gerichtsprozess um VDE-Vorschriften
- Aktuelle Themen
- CEE Adapter zum Laden von E-Fahrzeugen.
- Schadensbilder und Haftungsfallen beim Betrieb von PV-Anlagen.
- Installationsvorgaben zu Wärmepumpen.
- Normative Themen
- DIN VDE 0100-540:2024-06, Erdung, Schutzleiter und Potentialausgleich.
- DIN VDE 0100-520:2023-06, Errichten von Niederspannungsanlagen.
- DIN 18014, Erdungsanlagen für Gebäude
- Bestandsschutz
- Grundlagen zum Bestandsschutz.
- Bestandsschutz in Gewerbe und Privat.
- Lösungen zum Thema Bestandsschutz.
- Lösung individueller Problemstellung zum Bestandsschutz.

EGM Mitgliederversammlung 2025
- 11.06.2025: 09:00 – 15:00 Uhr Rotkäppchen Erlebniswelt
- 09:00 Uhr Ankunft
- 10:15/10:30 Uhr Führung Rotkäppchen Erlebniswelt
- 12:00 Uhr Fachvortrag Solarspitzengesetz 2025 (Michael Vogtmann)
- 13:00 Uhr Mittagessen
- 14:00 Uhr Mitgliederversammlung
- 15:00 Uhr Ende

TÜV-Seminar "Fehlerquellen bei Planung und Installation von PV-Anlagen"
- 17.09.2025 – 19.09.2025: MITNETZ STROM
- Montagefehler
Fachregeln und Merkblätter für Dach und Wand
Konstruktionsfehler
Folgeschäden an benachbarten Bauteilen - Fehlerquelle Elektroinstallation von PV-Anlagen
Erdung, Blitzschutz, Potenzialausgleich
Brandschutz
Elektrische Leitungsanlagen
Schaltschrankverdrahtung
Wechselrichterkonzept - Fehlerquelle Inbetriebnahme, Messtechnik, Dokumentation
Protokolle und Normen für Inbetriebnahme
Beispiele zu Dokumentation
Qualitätssicherung, Anlagenmonitoring
Anwendung und Aussagekraft von Kennlinienmessungen und Thermographie
Praxiserfahrene Trainer*innen der TÜV Rheinland Akademie
